Vitamin D3
Für gesunde Knochen und ein starkes Immunsystem
4-monatiger Vorrat an Vitamin D3. Vitamin D3 unterstützt z.B. das Immunsystem, die Muskelfunktion und den Knochenerhalt.
Gesunde Knochen
Immunsystem
Gesunde Muskeln
Geld zurück Garantie
Lieferfrist: ca. 3-4 Tage
Kostenloser Versand ab 50€
ZUTATEN:
Füllstoffe Maisstärke, Pflanzliche Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose, Cholecalciferol, Trennmittel Magnesiumstearat.
1 Kapsel täglich mit einem Glas Wasser nach der Mahlzeit einnehmen
VITAMIN D3
Vitamin D3 wird in der Haut gebildet, wenn diese den Sonnenstrahlen oder UV-B ausgesetzt wird. In den kühleren Monaten ist die Sonne schwächer, deshalb erhalten wird mit der Aussetzung an der Sonne nicht die genügende Menge an Vitamin D. Den Mangel können wird mit der Einnahme von Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmittel, die Vitamin D enthalten, decken.
Vorteile der Vitamin D3 Kapseln
Vitamin D3 trägt zum Erhalten der gesunden Knochen bei. Er spielt eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Erhaltung der gesunden Knochen von der Geburt bis zum Tode. Die häufigsten Erkrankungen des Vitamin D Mangels sind Osteoporose und Rachitis.
Vitamin D3 trägt zur Tätigkeit des Immunsystems bei. In der Coronavirus-Pandemie wurde es noch bekannter, wie bedeutend es für die Tätigkeit des Immunsystems ist. Am meisten gefährdet sind Menschen, die über 65 Jahre alt sind.
Vitamin D3 trägt zur Muskeltätigkeit bei. Beim Mangel können Muskelschmerzen und verminderte Muskelkraft auftreten.
Vitamin D3 trägt zur Erhaltung der gesunden Zähne bei. Er ist für das Wachstum und Erhaltung der Zähne wichtig.
Nur 1 Kapseln täglich
Deckt 100 % des Tagesbedarfs an an Sonnen-Vitamin D3. Vitamin D ist nur in wenigen Lebensmitteln enthalten. Mit der Nahrung nehmen wir nur 10 bis 20 % Vitamin D ein. Am meisten ist es in Lachs, Thunfisch, Sardinen, Rindleber und Eigelb enthalten. Den Mangel können wird mit der Einnahme von Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmittel, die Vitamin D enthalten, decken.
Immunsystem
Vitamin D ist für die Tätigkeit des Immunsystems unentbehrlich. Symptome, die auf den Vitamin D Mangel hindeuten sind folgende:
größere Anfälligkeit für Infektionen wegen des geschwächten Immunsystems
Erschöpfung und Müdigkeit
Knochen-, Muskel- und Gelenksschmerzen
Am meisten gefährdet sind Menschen über 65 Jahre, da in diesem Alter die Haut nur noch ein Viertel der Vitamin D-Menge bildet, im Vergleich mit dem Alter von 20 Jahren.
Gesunde knochen
Seine Rolle bei der Erhaltung von gesunden uns starken Knochen ist bereits lange bekannt und gut erforscht. Ein langdauernder Mangel verursacht bei Erwachsenen Verminderung der Knochendichte und erhöht dadurch das Risiko für die Entstehung der Osteoporose im reiferen Alter.
Unter den Patienten mit Osteoporose sind gar 80 % Frauen. Die Frauen sind nämlich gewöhnlich leichter als Männer, sie haben dünnere Knochen und ihre Knochenmasse reduziert sich nach der Menopause sehr schnell.
Vitamin D reiche Lebensmittel
Vitamin D ist nur in wenigen Lebensmitteln enthalten. Mit der Nahrung nehmen wir gewöhnlich keine genügenden Mengen ein. Die reichste Quelle von Vitamin D ist das Dorschöl. Ein Esslöffel des Dorschöl (Dorschfisch) reicht für den täglichen Bedarf an Vitamin D aus.
Ausreichende Mengen an Vitamin D erhalten wir auch, wenn wir täglich eines von den untenstehenden Lebensmitteln einnehmen:
15 dag Lachs (gekocht) oder
44 dag Thunfisch in Konserve
35 Stück Sardinen aus der Konserve
1,6 kg Rindleber
19 Eigelbe
Gruppen mit dem Risiko für einen Vitamin D Mangel
Personen, die älter als 65 Jahre sind, da die Haut in diesem Alter im Vergleich mit dem Alter von 20 Jahren, nur noch ein Viertel der Vitamin D Menge bildet.
Frauen in der Postmenopause, wegen des erhöhten Risikos für Osteoporose.
Menschen, die die meiste Zeit in geschlossenen Räumen verbringen und wenig der Sonnenstrahlung ausgesetzt sind.
Frauen, die sich mit den Lebensmitteln ernähren, die wenig Vitamin D enthalten.
Menschen mit chronischen Leber-, Darm oder Nierenerkrankungen.
Menschen, die bestimmte Medikamente wie Antiepileptika, Glukokortikoide einnehmen.
Teste Vitamin D3 völlig ohne Risiko. Sollte es dich innerhalb von 30 Tagen nicht begeistern, sende uns die leere Packung einfach zurück und wir werden dir den vollen Kaufpreis erstatten – bis zum letzten Cent.
Ohne Fragen, ohne Probleme, ohne schlechtes Gewissen. Und wir möchten, dass deine Bestellung heute 100 %ig ohne Risiko ist.
FAQ
GESUNDE ERWACHSENE:
Die empfohlene Tagesdosis vom Anfang Oktober bis zum Ende April beträgt 800 – 2000 IE/Tag an Vitamin D (20 – 50 µg Cholecalciferol) *
KINDER 0-1. Jahr
400 – 1000 IE/Tag an Vitamin D (10 -25 µg Cholecalciferol)
KINDER 1-18. Jahr
600 – 1000 IE/Tag Vitamin D (15 – 25 µg Cholecalciferol)
Die sonnenlose Zeit kommt und ich werde es zusätzlich zu Ihrem Menodea und Brainbiom Vitamin D3 einnehmen. Ich nehme Vitamin D deshalb, weil ältere Haut trotz Sonne nicht genug Vitamin D produziert.